Archiv der Kategorie: News

Sa. 4.2. Antifa-Demo in Aachen: Antifaschistisch denken – handeln – leben!

plakat In der Region Aachen ist seit einigen Jahren ein verstärktes Auftreten von militanten Neonazis zu beobachten. Hauptakteure sind die Kameradschaft Aachener Land (KAL), die dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert, und die NPD, inhaltlich und personell ineinander verzahnt. Bei beiden handelt es sich um Organisationen, die den NS-Faschismus verherrlichen, faschistische und rassistische Menschenbilder propagieren und Menschen bekämpfen, die entweder nicht in ihr rassistisches Weltbild passen oder die sie als politische Gegner_innen wahrnehmen.

Neben direkten Angriffen auf politisch Unliebsame führen KAL und NPD in der Region verstärkt Aufmärsche durch. Seit 2008 marschieren sie jährlich zweimal in Stolberg auf, um dort gegen eine herbei fantasierte „Inländerfeindlichkeit“ zu demonstrieren und die dort lebenden Migrant_innen zu bedrohen. In Aachen selbst fanden in den letzten vier Jahren insgesamt vier neonazistische Demonstrationen statt. Zu beobachten ist eine zunehmende neonazistische Organisierung verbunden mit dem Bestreben sich in der Stadt breit zu machen. Dem wollen wir etwas entgegensetzen! Deswegen gehen wir am 04.02.2012 um 18h auf die Straße und zeigen den Nazis, dass sie weder in Aachen noch sonst wo etwas zu suchen haben und ihre faschistische Propaganda auf Widerstand stößt!

Auf die Straße für ein antifaschistisches Leben!

Antifaschistische Demonstration | Sa. 4. Februar 2012 | 18 Uhr AZ Aachen

Mehr Infos, Material und den kompletten Aufruf auf: afademo.blogsport.de

Naziaufmarsch in Köln-Kalk verhindern!

banner 10.12

Am Samstag den 10.12.2011 wollen Nazis von den sogenannten „Freien Kräften Köln“ durch Köln-Kalk marschieren.
Regionale Antifa Gruppen rufen dazu auf, diese neuerliche Provokation von Seiten der Rechtsradikalen nicht unbeantwortet zu lassen und Köln-Kalk zu einer No Go Area für die Nazis zu machen.

Aus diesem Anlass wird es vor der Diskussionsveranstaltung mit John Malamatinas am 7.12. im AZ-Aachen noch Infos und Hinweise für eine gemeinsame Anreise aus Aachen zu den antifaschistischen Aktionen in Köln geben.

Mehr Infos unter: no-racism.de & antifa-koeln.net

7.12. Remember, Remember the 6th of December

Aufstand, Krise, Kämpfe in Griechenland

Diskussionsveranstaltung mit John Malamatinas

Mit. 7.12.2011, AZ Aachen, ab 19:00 Uhr

Drei Jahre sind vergangen…
greece Wer erinnert sich nicht? Am 6. Dezember 2008 tötete ein Polizist einen Jugendlichen namens Alexandros Grigoropoulos im Stadtteil Exarchia im Zentrum Athens. Wie ein Flächenbrand breiteten sich gewaltige Proteste im ganzen Land aus. Der durch scharfe Einschneidungen im sozialen Bereich, im maroden Bildungssystem oder im strengen Asylgesetz an den Rand gedrängte Teil der Gesellschaft ergriff plötzlich die Offensive und legte in einer bis dahin noch nie erlebten Gewaltexplosion die Karten auf den Tisch und schränkte tagelang einen ganzen Staat ein.

Wer hat es schon vergessen? Die Krisenjahre 2010-11. Krisenlabor Griechenland. Krisennationalismus. „Unverschämtheit, diese faulen Griechen!“ „Wie viele Generalstreiks noch mal?“ Krisenmaßnahmen, die Frage um den nächsten Kredit und heiße Straßenschlachten dominieren seitdem die internationalen Medien. Prozesse der Organisierung von unten, tägliche Lohnkämpfe, die Bewegung der „Empörten“. Gleichzeitig die Entwicklung eines „Blicks nach unten“: Pogrome gegen MigrantInnen von Faschisten und Polizei im Zentrum Athens, Räumung von Flüchtlingssiedlungen, Rhetorik über einen „sozialen Kannibalismus“ und Propagierung einer „nationalen Einheit“ gegen die Bedrohung von innen und außen.

Vieles ist geschehen seitdem uns allen bekannten Dezember 2008: Der Vortrag wird nach einer Erinnerung an die Revolte 2008 versuchen die Hintergründe der Krisenzeit zu beleuchten; vor allem werden die viel erwähnten Stichworte von Krisennationalismus bis Krisenkämpfe gefüllt, um dann eine Einschätzung zur aktuellen Lage abzugeben. Wie konstituiert sich die Bewegung gegen die Krisenregulation in Griechenland? Was sind ihre Schwächen bzw. Grenzen oder ihre Stärke, wie sieht es mit relevanten linksradikalen Kräften aus? Und was bedeutet dies für uns: Wie kann unsere Solidarität, also ein internationaler Antinationalismus aussehen?
Weiterlesen

Antifa Cino am Mittwoch, 16.November!

Antifa Cino am Mittwoch, 16.November!

Am Mittwoch, 16.November wird im Antifa Cino der Film Die Frau des Anarchisten gezeigt. Beginn ist um 20 Uhr im Autonomen Zentrum Aachen. Der Eintritt ist kostenlos!

Mehr auf der Seite von QIK.

Vortrag und Fussballturnier

Vortrag und Diskussion

Eine extreme Rechte ohne Antisemitismus? Neue Inszenierungen von Rechtsaußen

Teil der Veranstaltungsreihe „Was tun gegen Antisemitismus“ der VVN-BdA Aachen in Kooperation mit dem Vorbereitungskreis „Gedenken am 9. November“ im Rahmen des Lokalen Aktionsplans Aachen

Mittwoch, 16. November 2011, 19 UHr

Aachen, VHS Peterstr., Raum 314

mit:

Hans Peter Killguss,

Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus der Stadt Köln

http://www.aachen.vvn-bda.de/termine

18.11.2011

Antirassistisches Fußballturnier

Das Bündnis „Stolberg 2012 – Gemeinsam den Naziaufmarsch blockieren“ veranstaltet ein „Antirassistisches Fußballturnier“.

Weitere Infos unter:

http://www.blockieren.mobi/fußballturnier

Freitag, 18. November 2011, 20:00

Soccerworld, Gut-Dämme-Str. 1, 52070 Aachen

Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938

Hinweis:

Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938

Mittwoch, 09. November 2011, 17:30
Synagogenplatz, Aachen

Für eine Zukunft frei von Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus, Faschismus und Krieg
Teil der Veranstaltungsreihe „Was tun gegen Antisemitismus“ der VVN-BdA Aachen in Kooperation mit dem Vorbereitungskreis „Gedenken am 9. November“ im Rahmen des Lokalen Aktionsplans Aachen.

Mehr hier

VVN-Veranstaltungsreihe zum Thema Antisemitismus

Die VVN-BdA Aachen plant eine Veranstaltungsreihe zum Thema Antisemitismus. Den Anfang macht ein Konzert mit Bejarano & Microphone Mafia, sowie Nic Knatterton & Johanna. Dieses findet am 4.11.2011 ab 20h im Musikbunker in Aachen statt, der Eintritt ist frei.

Alles weitere findet ihr hier

*fest in Aachen vom 9.-11.9.2011

Vom 9. bis 11. September findet in Aachen das *fest statt.

Dabei soll es darum gehen: festgefahrene Rollenbilder von „Männern“ und „Frauen“ aufzubrechen, indem wir ihre soziale Konstruktion thematisieren. Wir wollen Realitäten jenseits des gesellschaftlich verankerten, binären Geschlechterverhältnisses sowie Verschränkungen und Kopplungen mit anderen Herrschaftsmechanismen sichtbar machen. Wir wollen auch immer unsere eigenen Standpunkte und unser Handeln auf den Prüfstand stellen, unsere persönliche Verstrickung in die gesellschaftlichen (Herrschafts-)Verhältnisse reflektieren.

Es wird verschiedene Workshops und Vorträge geben, eine davon im Infoladen. Freitag und Samstag Abend finden Konzerte im AZ statt.

Hier erfahrt ihr mehr über das Programm