Archiv des Autors: akantifaac

25.5.2011

25.5.2011
Im Umfeld von Aktionen gegen eine Lesung Thilo Sarrazins in der Mayerschen Buchhandlung halten sich mehrere Neonazis auf, die versuchen DemonstrantInnen zu filmen. Denis U., Kevin B. und Benny B. versuchen sich an der Anti-Antifa Arbeit. Vor allem Benjamin B.

7.5.2011

7.5.2011
Neonazis der KAL verteilen vor dem Saturn-Markt in Aachen Flugblätter mit volksverhetzenden Inhalten. Näheres ist nicht bekannt.

25. Mai: Gegen Sarrazins „Thesen“ und jeden Rassismus

plakatAm Mittwoch, den 25. Mai will der selbsternannte »Tabubrecher« Thilo Sarrazin auf Einladung der Mayerschen Buchhandlung Aachen seine kulturalistischen, sozialchauvinistischen und rassistischen »Thesen« auf einer Buchvorstellung zu »Deutschland schafft sich ab« verbreiten.

Zusammen mit antifaschistischen Gruppen aus Aachen und Köln rufen wir zum öffentlichen & vielfältigen Protest dagegen auf. Wir nehmen Sarrazins Auftritt zum Anlass um gegen jeden Rassismus sowie Chauvinismus zu demonstrieren.
Den ganzen Aufruf, alle Infos und Material zu den Gegenaktiviäten findet ihr auf: http://keinraum.blogsport.de/

Antifa-Kneipe am 4.5. ab 18 Uhr im AZ

Die nächste Antifa-Kneipe findet am 4.5. im AZ Aachen statt, um 18 Uhr geht’s los.

Diesmal wird u.a. der Film „Gipfelstürmer – Die blutigen Tage von Genua“ gezeigt, und im Anschluss kann zum Thema G8 in Genua diskutiert werden.
Auch wird es die Möglichkeit geben Infos zu kommenden Aktionen in Aachen wie z.B. Aktionen gegen den Vortrag von Sarrazin am 25.5. und zu den Protesten gegen Pro NRW am 7.5. in Köln auszutauschen.

Wir freuen uns wenn ihr vorbeikommt.

[Veranstaltung ¦ 06.05.2011 ¦ 20.00Uhr im Infoladen Aachen ¦

siehe: http://www.fau-aachen.net/venueevents/10-infoladen-aachen.html]

Am 18. März 2011 jährten sich gleich zwei bedeutende Ereignisse in der Geschichte der ArbeiterInnenbewegung. Zum einen ist der 18. März 1871 der Beginn der Pariser Commune und zum anderen ist der 18. März 1921 der Tag der Niederlage des Aufstandes von Kronstadt. Das eine Datum markiert die Hoffnung auf eine greifbare bessere Zukunft. Das andere Datum ist das Ende der Hoffnung für lange Zeit.

Die Wichtigkeit beider Aufstände ist nicht mit einem einfachen Blick zurück zu erklären.
### Rudolf Mühland wird am Beispiel der/des PK/AK nicht nur die Geschichte dieses Aufstandes darstellen. ###
Erst der „Blick zurück nach vorne“ holt die Beschäftigung mit diesen (und allen anderen Aufständen und Revolutionen „unserer“ Geschichte) aus den Elfenbeintürmen akademischer Betrachtung hinunter in unsere Viertel, Büroräume, Fabrikhallen und die Flure der Arbeitsämter,….

Geschichte wird gemacht — und wir schreiben gerade die unsere!

Eintritt: Kostnix

23.4.2011

23.4.2011
Die KAL führt drei Tage nach Hitlers Geburtstag eine „Überraschungsparty“ mit Live-Musik und Zeitzeugen aus „Heer, Marine, und Luftwaffe“ durch.

Infoveranstaltung zum antifaschistischen 1. Mai 2011 in Bremen

+++ SUPER KURZFRISTIGE ANTIFA-KNEIPE +++

Mittwoch, 20. April
19 Uhr AZ Aachen, Vereinstr. 25


Am 1. Mai 2011 plant die NPD, unterstützt von den Freien Kameradschaften, einen Aufmarsch in Bremen durchzuführen. Dieser soll den Abschluss ihres Wahlkampfes um den Einzug in das Bremer Landesparlament bilden. Dazu möchten die Nazis neben der Demonstration auch einen ‚“Sozialkongress“ veranstalten, der, ebenso wie der Aufmarsch, unter dem Motto, „Soziale Sicherheit statt Raubtierkapitalismus‘‘ steht und das zentrale bundesweite Event für die NPD an diesem Tag darstellt.

Um die Bemühungen der NPD und der Freien Kameradschaften scheitern zu lassen und ein deutliches Zeichen gegen die soziale Ausgrenzung und den Rassismus des gesellschaftlichen Normalvollzugs zu setzen, hat sich das linke antifaschistische Bündnis Keinen Meter! gegründet.

Eine Vertreter_in des Bündnisses wird euch auf den aktuellsten Stand der Vorbereitungen zur Verhinderung des Naziaufmarsches bringen!

Antirepressionsveranstaltung im AZ

Antifa-Kneipe am Mittwoch dem 30.3.

Diesmal gibt es einen Vortrag über den Umgang mit Repression:
Also, was ist überhaupt Repression und demnach Antirepression? Was ist ein Ermittlungsausschuss und wie verhalte ich mich gegenüber den Cops und anderen staatlichen Repressionorganen?
Darüber hinaus wird das konkrete Verhalten auf Demos bzw. im Bezug auf Stolberg in Blockadesituationen thematisiert.

Los gehts um 19 Uhr im AZ Aachen, Vereinstraße 25