Archiv der Kategorie: News

Aufruf zur Blockade der Pegida-Kundgebung in Aachen am 13.12.

Für Sonntag, den 13. Dezember 2015 rufen Neonazis aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden zu einer gemeinsamen Demonstration in Aachen auf.
Mit diesem Aufmarsch versuchen rechte Kräfte einen spektrenübergreifenden Schulterschluss in der Grenzregion zu vollziehen. Den mit großen Startproblemen kämpfenden Pegida-Gruppierungen Pegida Nederland sowie den beiden belgischen Ablegern Vlaanderen und Wallonie soll mithilfe der fortgeschrittenen Mobilisierungskraft deutscher Neonazis weitere Starthilfe gegeben werden.

Wir stellen uns dieser Grenzübergreifenden Hetzveranstaltung mit Beteiligung von Neonazis und Rechten aller Couleur entgegen und rufen zu Antifaschistischem Widerstand auf! Am 13.12. keine rassistische Hetze auf Aachens Straßen – Pegida blockieren!

Vorläufiger Treffpunkt: 10 Uhr – Aachen Westbahnhof.

Was zu erwarten ist

Im Internet wird die Veranstaltung der Rechten für 14 Uhr auf dem Bendplatz angekündigt. Der Bendplatz ist einer der größten Plätze im Stadtgebiet und wird aktuell von der privaten Event-Firma des Eurogress verwaltet. In online ausgetragenen Diskussionen darüber, weshalb ausgerechnet der wohl für eine Demo unattraktivste Platz der Stadt gewählt wurde, ließen mitunter federführende Neonazis durchblicken, dass die Gründe darin liegen dürften, dass der Platz am einfachsten abgeriegelt und die Veranstaltung dort am ehesten störungsfrei durchgeführt werden könne. Es ist derzeit noch fraglich ob die Rechten tatsächlich den Bendplatz für ihre verbale Brandstiftung bekommen werden.

Während deutschlandweit jede Woche Neonazis zu hunderten bei den Pegida-Demos aufmarschieren, hat der Ableger Pegida Nederland noch mit erheblichen Startschwierigkeiten zu kämpfen. So pendelten sich die Teilnehmer*innenzahlen bei den jüngsten Aufmärschen in Utrecht und Rotterdam jeweils im mittleren zweistelligen Bereich ein.
Und auch in Belgien tut sich die organisierte Rechte schwer, wenn es darum geht an die aus Deutschland kommende „Pegida-Welle“ anzuknüpfen, so endeten bisher angekündigte Aktivitäten entweder im Desaster oder wurden bereits im Vorfeld wieder abgesagt, wenngleich auch Belgien einen deutlichen Rechtsruck verspürt.

Zu Pegida NRW
Pegida fungiert seit einem Jahr als eine Art Sammelbecken für rassistische Scharfmacher*innen aller Art. Während sich in der Pegida-Ursprungsstadt Dresden eine starke Mobilisierungskraft in der Teilnehmer*innenzahl wiederspiegelt, die kontinuierlich in die Tausende geht, ist in Nordrhein-Westfalen zu beobachten, dass die Teilnehmer*innen solcher Aufmärsche zu großen Teilen aus dem Umfeld von Parteien und Gruppierungen kommen, die sich in der Vergangenheit eher mieden. Ausserdem ist in NRW eine deutlich geringere Mobilisierungskraft zu verzeichnen.
Bei den jeden Montag stattfindenden Aufmärschen in Duisburg kommen mittlerweile regelmäßig mehrere hundert Rechte zusammen, um spektrenübergreifend gegen Geflüchtete zu hetzen.
Auch in der Aachener Region – genauer in Linnich im Kreis Düren – demonstrierten im November zeitweise bis zu 200 Rechte gegen eine neue Unterkunft für Geflüchtete. Beteiligt waren hierbei unter anderem Akteur*innen von „Hogesa“, der NPD, Mitglieder der verbotenen „Kameradschaft Aachener Land“ (heute fortgeführt in der Partei „Die Rechte“) und „proNRW“.

Basierend auf einer gesellschaftlichen Stimmung, die von etablierten Parteien durch Asylrechtsverschärfungen und von der AfD durch rassistische Stimmungsmache schonungslos weiter angeheizt wird, gelingt es Pegida zunehmend die rassistischen, rechtspopulistischen und nationalistischen Strömungen zu vereinen und einander anzunähern. Dieses bundesweit erkennbare Phänomen steht unverkennbar in direktem Zusammenhang mit einem massiven Anstieg von rechtsterroristischen Anschlägen auf Geflüchtete und ihre Unterkünfte im Jahr 2015.
Es ist höchste Zeit den neonazistischen Höhenflug zu beenden und jeden Versuch von rechter Stimmungsmache im Keim zu ersticken!

Warum Aachen?
Dass die Wahl auf die Grenzstadt Aachen gefallen ist, dürfte aufgrund der geographischen Lage kaum überraschen. Zudem gilt die Naziszene in der Stadt seit Jahren als eine der aktivsten in NRW, die allerdings mit dem jährlichen Aufmarsch in Stolberg eine wichtige Symbol-Veranstaltung verlor, zu der über Jahre bundesweit und international Neonazis anreisten, teilweise bis zu 800. Die Schlagzeilen über faschistische Angriff auf vermeintliche Gegner*innen in Aachen sind unzählbar.
Neonazis und Hools aus der Region beteiligen sich aktuell regelmäßig an den Pegida-Demos in Duisburg.

Durch den Pegida-Aufmarsch erhofft sich die regionale Nazi-Szene ein weiteres Erstarken und weiteren Zulauf.
Lasst uns das gemeinsam unmöglich machen! Pegida blockieren – Nazi-Demo zum Desaster machen!
Vorläufiger Treffpunkt: 10 Uhr Aachen Westbahnhof.

Informiert Euch regelmäßig über aktuelle Infos, da sich Ort und Zeit noch ändern können. Das kann zum Beispiel hier getan werden:
http://akantifaac.blogsport.de
http://az-aachen.de
http://twitter.com/azaachen

Pegida-Kundgebung am 13.12. in Aachen

In Aachen wird am 13.12. eine Kundgebung der rassistischen Gruppe Pegida NRW stattfinden. Die Veranstaltung wird von Pegida NRW zusammen mit Pegida Nederland, und den belgischen Ablegern Pegida Flandern und Pegida Wallonie organisiert. Angekündigt ist, dass die Veranstaltung um 14h auf dem Aachener Bendplatz stattfinden soll.
Dies gilt es zu verhindern. Es wird vielfältige Gegenaktivitäten geben. Für weitere Infos stay tuned, checkt unsere Seite und die Facebookseite der Antirassistischen Offensive Aachen.

Demonstration gegen Pegida in Duisburg 7.12.

Am 7.12. wird zum xten Mal Pegida NRW in Duisburg auflaufen. Diesmal wird es gegen den rassistischen Aufmarsch eine antifaschistische Demonstration geben. Diese beginnt um 18h am Duisburger Friedrich Wilhelm Platz.

Hier findet ihr einen umfangreichen Aufruf zur Demo und zum Widerstand gegen Pegida.

Vortrag zum Hambacher Forst am Dienstag im Infoladen

Am 1.12. findet um 19.30h im Infoladen Aachen (Stephanstraße 24) ein Vortrag zum Thema Hambacher Forst statt. Auch wenn Aachen sehr nahe am Hambachr Forst liegt, sind die dortigen Kämpfe hier nach wie vor nicht vielen bekannt. Also kommt vorbei und bringt eure Freund_innen mit. Hier der Link zur Veranstaltung.

Hinweise auf rassistische Demonstration in Aachen am 13.12.

Verschiedenen Hinweisen zufolge ist für Sonntag den 13.12. eine rassistische Demonstration verschiedener Pegida-Ableger in Aachen geplant. Es soll sich um eine gemeinsame Aktion von Pegida-NRW, Pegida Nederland, und den beiden belgischen Pegida-Ablegern handeln.

Wir halten euch auf dem Laufenden!!

Zusammenarbeit zwischen AfD und Ex-Pro NRW Politiker_innen in Aachen

In Aachen haben Markus Mohr, Ratsherr der AfD und Wolfgang Palm, Ex-Pro NRW Mitglied und momentan parteiloser Ratsherr, auf die Gründung einer gemeinsamen Fraktion geeinigt. Der Aachener AfD Ableger bestätigt einmal mehr, dass er keine Probleme mit der Zusammenarbeit mit der extremen Rechten hat, und vielmehr zu dieser gezählt werden muss.

Mehr Informationen zu diesem Thema:
Bericht von publikative.org und den Aachener Nachrichten.

Zusammenarbeit zwischen AfD und Ex-Pro NRW Politiker_innen in Aachen

In Aachen haben Markus Mohr, Ratsherr der AfD und Wolfgang Palm, Ex-Pro NRW Mitglied und momentan parteiloser Ratsherr, auf die Gründung einer gemeinsamen Fraktion geeinigt. Der Aachener AfD Ableger bestätigt einmal mehr, dass er keine Probleme mit der Zusammenarbeit mit der extremen Rechten hat, und vielmehr zu dieser gezählt werden muss.

Mehr Informationen zu diesem Thema:
Bericht von publikative.org und den Aachener Nachrichten.

Konzert der Neonazi-Band Kategorie C für den 5.12. im West-Ruhrpott angekündigt

Die Neonazi-Hooligan Band Kategorie C kündigt für den 5.12. ein Konzert im „West-Ruhrpott“ an. In der Vergangenheit fanden diese Konzerte oft im belgischen oder niederländischen Grenzgebiet nahe Aachen statt. Der Journalist Michael Klarmann twittert, dass der Neonazi-„Rapper“ Makss Damage im Vorprogramm auftreten möchte, was das Niveau der Veranstaltung noch weiter senken dürfte.

Hinweis: Veranstaltungsreihe zum Thema (Anti)-Kapitalismus

Hinweis: Veranstaltungsreihe zum Thema Kapitalismus und Antikapitalismus in Aachen:

27.11. Was ist eigentlich Kapitalismus?
3.12. Sozialchauvinismus – Das Bündnis von Boulevard und Bürger
17.12. Antikapitalismus von Rechts
13.01. Europa zwischen Weltmacht und Zerfall

Alle Veranstaltungen finden in der Katholischen Hochschule Aachen statt. Weitere Vorträge folgen, alle weiteren Infos zu Uhrzeit und Ort findet ihr hier und hier.

Alle weiteren Infos hier: