Auf den Unterseiten „Café“ und „Termine“ sind wichtige Updates erschienen
Archiv des Autors: akantifaac
Update: Antifademo am 2.10 in Aachen
Am Freitag 2.10 findet in Aachen eine Demonstration gegen einen Neonazitreffpunkt, die Kneipe „Schatulle“ statt. Die Demo beginnt um 18.30 Uhr, Treffpunkt ist der Theaterplatz vor dem Theater in Aachen.
Update: Auf Indymedia ist ein weiterer Artikel mit Hintergrundinformationen veröffentlicht worden.
http://de.indymedia.org/2009/09/261674.shtml
In Aachen etabliert sich seit geraumer Zeit ein Neonazitreffpunkt. Während und nach Alemanniaspielen treffen sich regelmäßig in der Kneipe „Schatulle“ auf der Jülicherstraße Mitglieder der neonazistischen Kameradschaft Aachener Land und der NPD. Von dort aus finden immer wieder Übergriffe auf Linke oder vermeintliche Linke statt. Nach dem Spiel von Alemannia Aachen gegen den FC St. Pauli am 17.8. 2009 drangen Neonazis von der Schatulle aus gar in eine Wohnung ein, in der sie politische GegnerInnen vermuteten.
Aber auch schon vor dem Anstoß wurden in Aachen junge Menschen von Nazis angegriffen und durch die Stadt gejagt. Die Aachener Polizei begleitete die Neonazis durch die Stadt und verfolgte das Geschehen. Ein paar der Nazis wurden von ihr zwar gestellt, aber unmittelbar danach wieder laufengelassen. Direkt vor dem Tivoli (dem Alemannia-Stadion) kam es zu einer weiteren Auseinandersetzung, in die Neonazis involviert waren.
Dieser Tag steht sinnbildlich für viele andere.
So etabliert sich in der Aachener Innenstadt ein fester Neonazitreffpunkt: Die „Schatulle“. Um die Nazipräsenz in der Kneipe wissend, weigert sich deren Besitzer sein neonazistisches Publikum vor die Tür zu setzen.
Schatulle dichtmachen! Keine Neonazitreffpunkte in Aachen. Und auch nicht anderswo!
Nazis weg-rocken: Fight Fascism 2009
Am Freitag dem 25.9. findet zum 9. Mal das „Fight Fascism“ Konzert in Stolberg bei Aachen statt. Los gehts ab 17.00 Uhr.
Es treten auf: Microphone Mafia, ZSKA, Pogo? Na Logo! und Masons Arms.
Die Location ist das Jugendheim Münsterbusch in Stolberg Münsterbusch ( rotdornweg/Ecke Prämienstr. )
Neonaziaufmarsch in Venlo ( NL )
In Venlo, in den Niederlanden direkt an der deutschen Grenze findet am Samstag dem 26.9. eine Neonazidemo statt. Dort wird die NVU, eine der NPD ähnliche Partei, aufmarschieren. Niederländische und deutsche Antifas rufen zur Verhinderung dieser Demo auf. Mehr Infos gibts hier:
http://onefight.blogsport.de
www.laatzenietlopen.nl
Nächstes Antifa-Cafe und wichtiges Update zu Dortmund
Das nächste Antifa-Café findet am Donnernstag 3.9. 09 wie immer ab 20.00 Uhr im AZ Aachen statt. Thema wird diesmal vor allem der anstehende Neonaziaufmarsch am 5. September in Dortmund sein. Von antifaschistischer Seite wird seit mehr als einem halben Jahr gegen diesen Aufmarsch mobilisiert, und an diesem Tag werden sehr viele Antifaaktionen stattfinden. Dazu wird es einen kurzen Vortrag und letzte Infos geben. Ausführliche Informationen finden sich unter s5.noblogs.org
Am Freitag findet auch eine Vorabenddemo statt, mehr Infos dazu gibt es unter nationalismus-überwinden.de
Der Treffpunkt für die gemeinsame Fahrt nach Dortmund ist Samstag morgen um 6.45 vor dem AZ Aachen (Vereinsstraße 25)
Weiteres zu den Vorfällen am Montag dem 17.8
Auf Indymedia ist ein Artikel über die Neonaziangriffe am Montag während/ nach dem St. Pauli-Alemannia Aachen Spiel erschienen, der durchaus lesenswert ist.
genaueres siehe hier: http://de.indymedia.org/antifa/
Update: Antifa-Café am 20.8
Das Antifa Café findet diesmal nicht im AZ Aachen, sondern im Infoladen Aachen in der Stephanstraße 24 statt. Los gehts wie immer ab 20.00 Uhr
Diesmal wird wieder ein Film gezeigt, und es wird über die Vorfälle vor und nach dem St.Pauli gegen Alemannia Aachen Spiel am Montag Abend geredet werden.
Antifa Action Days in Dortmund
In Dortmund wollen am Samstag dem 5. September Neonazis eine Großdemo ( Antikriegstag ) durchführen. Es sollte dafür gesorgt werden, dass dieser Aufmarsch ein Desaster wird. Bereits am 4.September wird es eine antifaschistische Vorabenddemo geben:
am 5. September startet um 11. 00 Uhr eine große Antifademo in Dortmund, hier der Link zum Bündnis:
http://s5.noblogs.org/
Mehr Infos folgen
Prozess gegen SS- Mann Ende Oktober
In Aachen beginnt Ende Oktober der Prozess gegen ein niederländisches Mitglied der Waffen SS. Der Mann wurde in den Niederlanden zum Tode und dann zu lebenslanger Haft verurteilt, floh aber nach Deutschland, erhielt die deutsche Staatsbürgerschaft ( so einfach ist das manchmal ) und durfte nicht ausgeliefert werden.
mehr infos dazu gibt es hier :
http://www.an-online.de/news/topnachrichten-detail-an/998713/Prozess-gegen-SS-Mann-beginnt-Ende-Oktober
und hier :
http://klarmann.blogsport.de/2009/08/03/mitte-prozess-gegen-ss-mann-beginnt-ende-oktober/
sowie einen Artikel auf Indymedia:
http://de.indymedia.org/2009/07/255647.shtml
Nichts und Niemand ist vergessen!
Veranstaltung zu Chiapas/Mexiko
VeranstalterInnen-Info:
Im Infoladen Aachen findet am Freitag dem 7. 8. eine Veranstaltung zu Chiapas/ statt, los gehts ab 19.00 Uhr, der Infoladen Aachen ist in der Stephanstraße 24
Chiapas im Visier von Politik und Kapital
Der südmexikanische Bundesstaat Chiapas ist nicht erst seit 1994 ein Ort
gesellschaftlicher Widersprüche zwischen politisch-ökonomischen Eliten und
der bäuerlich-indigen Bevölkerung, die für ein Ende von Ausbeutung und
Unterdrückung kämpft.
Die zapatistische Bewegung arbeitet seit 1994 an der Verbesserung der
Situation ihrer Gemeinden und konnte vor allem in den Bereichen Gesundheit,
Bildung, Justiz und basisorientierte Selbstverwaltung beachtliche Erfolge
erreichen. Parallel dazu versucht die außerparlamentarische Bewegung,
sämtliche benachteiligten Bevölkerungssektoren in ihre emanzipatorischen
Prozesse einzubeziehen.
Im Gegensatz zu den linksgerichteten Parteien in Südamerika streben die
Zapatistas nicht die Übernahme der Staatsmacht an. Sie wollen über eine
mexikoweite zivile Mobilisierung von unten (die die sogenannte „Andere
Kampagne“), eine völlige Neuordnung der gesellschaftlichen Verhältnisse
erreichen, die in einem mehrjährigen Prozess erarbeitet und mittels einer
neuen, partizipativen und antikapitalistischen Verfassung durchgesetzt
werden soll.
Aktuell sind diese Errungenschaften und Visionen der Basisbewegungen
vielleicht so bedroht wie selten zuvor, da Chiapas als extrem
ressourcenreicher Bundesstaat immer stärker ins Visier von Politik und
Kapital gerät – im nationalen wie im globalen Rahmen.
Zwischenzeit e.V. bietet ab sofort einen aktuellen 90-minütigen bebilderten
Vortrag zur Situation in Chiapas an, der vor allem die Themen behandelt, die
im deutschsprachigen Rahmen bisher wenig bekannt sind.
Referent Luz Kerkeling, Mitarbeiter von CIEPAC A.C. (Zentrum für ökonomische
und politische Forschung) in San Cristóbal, Chiapas, sowie von Zwischenzeit
e.V. (Münster), kehrte Ende April von einem über zweijährigen Forschungs-
und Arbeitsaufenthalt aus Mexiko zurück.
Hauptthemen des Vortrags sind:
1) neoliberale „Enwicklungs“- und Ordnungsprojekte:
– Raub und Privatisierung bäuerlich-indigener Ländereien
– Entvölkerung der ländlichen Gemeinden durch Umsiedlungsprogramme
(„ciudades rurales“)
– Tourismusprojekte (Agua Azul, Palenque u.a.)
– Ausbeutung der Biodiversität
– Monokulturen
– Agrosprit
– Kriminalisierung und Militarisierung (ASPAN, Nordamerikanische Allianz für
Sicherheit und Prosperität)
– Migration
– „Proyecto Mesoamérica“ – die Fortführung des Plan Puebla-Panamá unter
anderem Namen
2) gesellschaftlicher Widerstand:
– wachsender Widerstand gegen die hohen Stromtarife
– die aktuelle Situation in den zapatistischen Gemeinden
– die „Andere Kampagne“ in Chiapas und Mexiko
– weitere unabhängige soziale Bewegungen in Südmexiko

