Archiv des Autors: akantifaac

Veranstaltung zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Anarchismus in den Philippinen – 2.10. AZ Aachen

2.10.2012, 19h, AZ Aachen

Zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Anarchismus in den Philippinen
— Europäische Infotour

Ein Anarchist aus Manila wird auf der Veranstaltung von anarchistischen
Aktivitäten auf den Philippinen berichten. Dabei geht es sowohl um
historische Kontinuitäten herrschaftsfreier Politik als auch um die
Vorstellung aktueller Projekte. Beispiele hierfür sind Food not Bombs –
Aktionen, Kampagnen gegen Polizei-Brutalität, anarchistische
Vortragstätigkeiten, die „Mobile Anarchist School“, publizistische
Projekte rund um die Zeitschrift Gasera und das Mindsetbreaker Magazine
und der Aufbau der Infoläden Etnikobandido und Kinaiyahan Unahon
Collective Social Center. Berichten kann der Aktivist zudem von
indigenen Widerständen gegen Land Grabbing, von den Kämpfen der
Minenarbeiter_innen und von den ökologischen Folgen neokolonialer Projekte.

Antifa-Demo in Erkelenz am 29.9. – Info-Veranstaltung im AZ Aachen am 16.9.

Am 16.9. findet im AZ ein Vortrag zu der am 29.9. in Erkelenz geplanten Antifa-Demo statt. Hier der Ankündigungstext:
Im Rahmen einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung möchten wir Strukturen, Aktivitäten und Akteure der „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL) vorstellen. In Kreis Heinsberg verfügt die Szene zum Beispiel über eine sehr gut organisierte Szene, die Überfälle und Angriffe plant. Auch überregional ist die Szene gut vernetzt und stellt auf zahlreichen Demonstrationen in Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Dortmund und Bundesweit Infrastruktur wie Ordner und Redner bereit. Für die Szene in Westdeutschland und den benachbarnten Ausland gewinnt dabei der jährlich vom KAL ausgerichtete rassistische Naziaufmarsch in der Nachbarstadt Stolberg an Bedeutung. Protest formiert sich hier nur schwer und zögerlich bzw. konnte sich nicht in einem nötigen Umfang mobilisieren.
Doch damit soll es nun vorbei sein! Am 29. September werden wir mit einer entschlossenen und kraftvollen Demonstration ein Zeichen in der Region setzen.

Bei der Veranstaltung werden wir euch neben Hintergrundinformationen zur Naziszene auch umfangreiche Überlegungen zum geplanten Demonstrationsverlauf und zum Charakter der Demonstration vorstellen. Los gehts um 17 Uhr im AZ Aachen.
Alles weitere zur Veranstaltung hier: az-aachen.de

Infos zur Demo auf der blogsport-seite

Weiterführung der verbotenen Kameradschaft Aachener Land

Weiterführung der verbotenen Kameradschaft Aachener Land

Nur Stunden nach dem Verbot der Kameradschaft Aachener Land (KAL) tauchte auf der Homepage der verbotenen Organisation und beim neonazistischen Forum „Altermedia“ eine Stellungnahme der KAL auf, sie war mit Kameradschaft Aachener Land unterschrieben. Dies ist eine Widerhandlung gegen das Betätigungsverbot nach § 20 des Vereinsgesetzes (Zuwiderhandlungen gegen Verbote) und damit eine Straftat.

Als zweiter Praxistest des Verbots sind die für Samstag in Aachen und Düren angemeldeten Kundgebungen zum sogenannten „Nationalen Antikriegstag“ zu sehen. Dieser soll am 1. September in Dortmund stattfinden soll. Der „Nationale Antikriegstag“ ist maßgeblich vom ebenfalls gestern verbotenen „Nationalen Widerstand Dortmund“ organisiert, die Mobilisierungsveranstaltungen in Köln und Aachen u.a. von der Kameradschaft Aachener Land. Nach unbestätigten Informationen ist die Kundgebung in Düren gar durch den ehemaligen „Kameradschaftsführer“ der seit gestern verbotenen KAL angemeldet worden (siehe Antifa Düren). Auch wird davon ausgegangen, dass die Kundgebung in Aachen morgen vormittag stattfinden wird.

Die Aachener Polizei kündigte an, man könne sie daran messen, dass alle Zuwiderhandlungen gegen das Verbot verfolgt werden. In beiden Fällen sieht es nun so aus, als ob (wiedermal) beide Augen zugedrückt werden.

In Dortmund sieht es indessen nicht besser aus: Statt die Kundgebungen der verbotenen Nazi-Organisationen zu untersagen, hat sich die Stadt Dortmund entschieden, ein antifaschistisches Camp zu verbieten. U.a. die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und das Auschwitz-Komitee (1) protestierten dagegen drastisch. Bisher scheint die Stadt Dortmund aber nicht zu einem Umdenken bereit zu sein.

Es zeigt sich in all dem die Sinnhaftigkeit von Vereinsverboten – zumindest solange damit kein Umdenken bei den Verantwortlichen stattfindet.

Wir fordern die sofortige Rücknahme des Verbots gegen das Antifaschistische Camp in Dortmund!

1 Beide Stellungnahmen sind auf der Homepage http://www.antifacamp.org/ zu finden.

Antifa-Camp in Dortmund durchsetzen!

Am Wochenende soll das momentan verbotene Antifa-Camp in Dortmund beginnen. Heute findet um 18 Uhr eine Demo in Dortmund statt, Treffpunkt ist der Friendensplatz. Ziel ist es, das Antifa-Camp durchzusetzen. Am Friedensplatz findet seit dem Morgen eine Dauerkundgebung mit ersten Zelten statt.

Aktuelle Infos unter:

* Ticker: http://twitter.com/amzdo
* Homepage: http://www.antifacamp.org/
* Indymedia: http://de.indymedia.org/

AZ-Aachen bedroht. Aktionen und Veranstaltungen im August

Das Autonome Zentrum Aachen ist im Moment akut bedroht. Im August wird es im AZ eine Menge Extra-Veranstaltungen und Konzerte geben. Außerdem findet am Donnerstag dem 9.8. eine Demo für den Erhalt des AZ statt. Treffpunkt ist 18 Uhr vor dem AZ.

AZ bleibt!!

Alle weiteren Infos auf der Homepage des AZ.

Hier ein Artikel aus Sicht des Antifa-AK Aachen zur vermeintlichen Schließung des AZ, und was dies für antifaschistische Politik in Aachen bedeutet.

Neonazis aus Heinsberg wegen versuchten Mord in U-Haft

Vier Neonazis aus Heinsberg, die der KAL oder ihrem Umfeld angehören, sind wegen versuchten Mord in U-Haft genommen worden. Sie sollen bereits im September 2011 einen 48 Jährigen Mann schwer verletzt haben. In Heinsberg, vor allem in Heinsberg-Wassenberg, kommt es seit einiger Zeit zu verstärkten Naziaktivitäten und Angriffen.

Alles Weitere zum aktuellen Vorfall findet ihr bei blick nach rechts.