Kein Vergessen–Kundgebung am 9.11

Am 9.11. 2009 jährt sich zum 71. Mal die Reichspogromnacht. Deswegen wird es in Aachen ab 17.30 eine Mahnwache auf dem Synagogenplatz geben.

„“In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ließ die nationalsozialistische Führung der Stadt Aachen die Synagoge von ihren Helferinnen und Helfern in Brand setzen. Jüdische Bürgerinnen und Bürger wurden misshandelt, ihre Wohnungen und Geschäfte demoliert.
268 Menschen wurden verhaftet und in die Konzentrationslager Buchenwald und Sachsenhausen deportiert. All dies geschah unter den Augen, mit der Duldung und teilweise mit Zustimmung der Aachener Bevölkerung.

Dem Novemberpogrom waren aus rassistischer und politischer Feindschaft jahrelange Ausgrenzung, behördliche Erfassung und Kriminalisierung von Menschen vorausgegangen. Der 9. November war für sie nicht der Schlusspunkt einer vom rassistischen Wahn getriebenen Staatspolitik, sondern der Beginn der Massenvernichtung von Millionen Menschen. „“

( Auszug aus dem Aufruf des VVN-BdA Aachen )