Das nächste Antifa-Café findet morgen um 20.00 Uhr im Infoladen Aachen (Stephanstraße 24 ) statt. Diesmal wird es einen Vortrag zu den „Herausforderungen autonomer Politik“ von Gabriel Kuhn geben
Veranstaltungstext:
Herausforderungen autonomer Politik
Am 15. Oktober, wenige Tage nach dem Hamburger Autonomie-Kongress, laden wir zu einer Diskussion über die Perspektiven autonomer Politik mit Gabriel Kuhn, Autor des jüngst im Unrast Verlag erschienenen Buches „Vielfalt – Bewegung – Widerstand“. Gabriel wird vom Hamburger Kongress berichten und einige spezifische Problemfelder umreißen, bevor diese kollektiv debattiert werden sollen: »kleine Kämpfe vs. große Revolution«, »Reformismus vs. Radikalität«, »Experimentieren vs. Masterplan«, »Vielfalt vs. Organisierung«, »Unmittelbarkeit vs. StellvertreterInnenpolitik«. Ein theoretischer Exkurs wird sich der Frage widmen, warum die Machttheorien von poststrukturalistischen AutorInnen wie Foucault oder Deleuze/Guattari entgegen weitläufiger Meinungen radikalen linken Widerstand nicht verunmöglichen, sondern in vielerlei Hinsicht stärken können.
15.10.2009, 20:00h, Infoladen Aachen, Stephanstraße 24
Veranstaltet vom ak antifa aachen, unterstützt vom Infocafe der Fachschaft Philosophie